Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Das Seggauer Gespräch war anlässlich des Jubiläumsjahres 2018 der Trennung von Staat und Kirche gewidmet. Aus (kirchen-)historischer und aus juridischer Perspektive wurde das Verhältnis von Staat und Kirchen während der letzten 100 Jahre beleuchtet – im Hinblick auf Österreich, Deutschland und Europa. Die sehr gut besuchte Veranstaltung ließ Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und den Nachbarländern zu zentralen staatskirchlichen Fragen ins Gespräch kommen. Es referierten Prof. Markus Ries, Prof.in Michaela Sohn-Kronthaler, Prof. Matthias Jestaedt und Dr. Markus Vašek zu historischen und rechtlichen Problemstellungen des Verhältnisses von Religionsgemeinschaften und Staat.
Mit den Gesprächen zu verschiedenen „res mixtae“ (gemeinsame Angelegenheiten von Staat und Kirche) zeigen die Diözesen, dass ihnen ihre Verantwortung für Staat und Gesellschaft wichtig und dass ihnen deren Mitgestaltung ein besonderes Anliegen ist.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.