Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Zusätzlich zu den traditionellen Bestattungsarten wie Erdgrab, Erdurnengrab, Urnennische oder Urnenstele bieten einige Friedhöfe in der Diözese Graz-Seckau bereits alternative Bestattungsarten an.
Diese Bestattungsarten zeichnen sich dadurch aus, dass keine individuelle Grabpflege erforderlich ist.
Stattdessen finden Namen, Kerzen und Blumen meist an einem Gemeinschaftsdenkmal ihren Platz, wo Angehörige in Ruhe und Würde ihrer Verstorbenen gedenken können.
Bei Interesse an einer Bestattungsart stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen der zuständigen Pfarrkanzleien bzw. Friedhofsverwaltungen gerne zur Verfügung.
Die Kontaktdaten und Informationen finden Sie beim jeweiligen Friedhof.
Zögern Sie nicht, sich bei Fragen direkt an sie zu wenden.
Urnenwiese/-hain/Aschenwiese:
Friedhof Arzberg
Friedhof Bad Aussee
Friedhof Fohnsdorf (Urnenpark)
Friedhof Gröbming
Friedhof Grundlsee
Friedhof Hartberg
Friedhof Kindberg (Urnenkapelle)
Friedhof Strallegg
Friedhof Weiz (Urnenweg)
Bestattungen/Verstreuungen auf einer Streuwiese:
Friedhof Altenmarkt bei Fürstenfeld
Friedhof Gleisdorf
Friedhof Judenburg
Friedhof St. Lorenzen im Paltentale
Friedhof Voitsberg
Baumbestattung:
Friedhof Altenmarkt bei Fürstenfeld
Friedhof Deutschlandsberg
Friedhof Eggersdorf
Friedhof Frauental
Friedhof Gamlitz
Friedhof Gleisdorf
Friedhof Graz St. Leonhard (Urnengrab im Grünen)
Friedhof Hartberg
Friedhof Kapfenberg
Friedhof Lichtenstein Bruck/Mur
Friedhof Murau St. Ägidius
Friedhof Premstätten
Friedhof Spital am Semmering
Friedhof St. Lorenzen im Mürztal
Friedhof Strallegg
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.