Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Und hier ist der Text zum Nachlesen:
Heute Faschingssonntag! Ich hoffe, er wurde seinem Namen gerecht, und sie hatten ein wenig Spaß?
Vom großen Dichter Leo Tolstoi stammen folgende Zeilen:
„Es gibt Quellen der Freude, die nie versiegen:
Die Schönheit der Natur, der Tiere, der Menschen, die nie aufhört.“
Quellen der Freude – heute am Faschingssonntag versiegen die Quellen der Freude nicht. Heute nicht, aber auch sonst sollten sie nicht versiegen. Denn Freude ist nicht nur etwas für den Fasching. er Mensch braucht Freude. Immer und immer wieder. Sie ist ein Vitamin für die Seele. Darum sollte man auch den Humor pflegen, denn er ist ein wahrer Freudenspender.
Ja, Lachen ist befreiend. Freude und Lachen stärkt das Immunsystem. Lachen hält Körper und Psyche gesund. Auch Gott hat Humor und lacht mit uns. Wenn wir lachen, schüttet das Gehirn Glückshormone aus.
Es sollte kein Tag vergehen, an dem man nicht einmal herzhaft gelacht hat. Selbst wenn es nur ein blöder Witz ist, so wie jener, der mich gehörig zum Lachen gebracht hat:
„Ich bin sehr glücklich mit meiner neuen Freundin“, sagt der 85 jährige zu seinem Nachbarn. „Sie ist jung, hübsch und sehr religiös. Sie redet die ganze Zeit nur noch übers Neue Testament.“
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Faschingsausklang. Und denken Sie daran: „Vitamine für die Seele“. Wer braucht diese nicht?
Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt für uns Christen die Fastenzeit. Besinnung und Umkehr sind angesagt. Dazu habe ich 10 Gedanken für sie - könnten das nicht die „Zehn Gebote“ eines bewussten Lebens aus dem Glauben heraus sein?
Wäre das nicht etwas für die nächsten 40 Tage? Oder länger? Viel länger?
... fragt sich Ihr Theologe Walter Drexler
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.