Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Hier ist ein Überblick über alle Veränderungen für das Kirchenarbeitsjahr 2024/25 (Stand 21. August 2024), die noch aktualisiert und ergänzt wird. Wir wünschen allen "Neuen" einen guten Start in den Herbst!
Klicken Sie bitte auf die Überschriften, um die jeweligen Veränderungen anzuzeigen.
Mag. Andreas Pichlhöfer, Synodensekretär, auch zum Pionier für neue Formen von Kirche (Lernraum „Kirche im digitalen Raum“).
Franz Brottrager, Ständiger Diakon für den SR Gleisdorf, zum Sprecher der Ständigen Diakone (mit 26. August 2024).
Dr. Johannes Sauseng MA zum Vikar für Seelsorgs- und Gottesdienstaushilfsdienste (mit 1. September 2024) und zum Mitarbeiter im Diözesanmuseum (mit 17. September 2024), nicht mehr Vikar für den SR Graz-Ost (mit 1. September 2024).
P. Mag. Andreas Holl OFM. zum Pfarrer von Graz-Mariä Himmelfahrt (Franziskanerkirche).
P. Mag. Karl Schnepps OFM. zum Kaplan von Graz-Mariä Himmelfahrt (Franziskanerkirche).
Mit 1. Oktober:
Mag. Giovanni Risaliti zum Provisor in Graz-Gösting und Thal, nicht mehr Vikar in Graz-St. Peter, Graz-Liebenau, Graz-St. Christoph in Thondorf und Graz-Süd sowie Stellvertretender Leiter des SR Graz-Südost.
Richard Jelas Kimbwi BTh, Studienaufenthalt, auch zum Kaplan für den SR (nicht mehr Kaplan für den SR Weiz).
P. Mag. Josef Altenburger MCCJ. zum Vikar für den SR (nicht mehr Stationskaplan in Graz-Messendorf).
Mag. Roman Kriebernegg zum Kaplan für den SR.
Mag. Brigita Heisinger Muskardin zur Pastoralen Mitarbeiterin für den SR.
MMag. Angela Lendl zur Pastoralreferentin für den SR (bisher Pastoralreferentin für den SR Kögelberg-Grazer Feld).
Mit 7. Juli 2024:
Kan. Mag. Friedrich Weingartmann, Pfarrer von Graz-Straßgang, Graz-Hl. Johannes Bosco und Graz-St. Elisabeth in Webling sowie Leiter des SR, zum Provisor in Graz-Puntigam und Graz-St. Johannes.
Br. Alby Antony BA BA OFMCap., zum Rektor für die Kapuzinerklosterkirche Irdning (nicht mehr Kaplan für den SR Mittleres Ennstal/Paltental).
Mit 1. August 2024:
Christoph Casari zum Pastoralen Mitarbeiter für den SR.
Barnabe Nziranziza BTh zum Vikar für den SR (nicht mehr Kaplan für den SR Sulm-Saggautal)
Julia Luschin zur Pastoralen Mitarbeiterin für den SR.
Anna Maria Koini zur Pastoralreferentin für den SR (bisher Pastorale Mitarbeiterin).
Arul Sebastian M.Ed. zum Kaplan für den Seelsorgeraum (mit 1. September 2024).
Seelsorgeraum Hochschwab-Süd
P. Bruno Heberle SVD. zum Aushilfsseelsorger für den Seelsorgeraum (mit 1. Oktober 2024).
Wolfgang Ablasser BEd zum Ständigen Diakon für den SR (nicht mehr Ständiger Diakon für den SR Hochschwab-Süd).
Doris Kaltenböck-Auer zur Pastoralreferentin für den SR.
Mit 1. Juli 2024:
Dr. Mathew Kokkattu zum Seelsorger für den SR.
Julia Schweighofer BA zur Pastoralen Mitarbeiterin für den Seelsorgeraum (mit 1. Oktober 2024).
Lic. Cosmin Croitoru zum Kaplan für den Seelsorgeraum (mit 1. Oktober 2024).
Mag. Maciej Trawka zum Provisor gemäß Can. 517 § 1 CIC für den SR, wohnhaft im Pfarrhof Gnas, (nicht mehr Provisor gemäß Can. 517 § 1 CIC in Bad Waltersdorf, Bad Blumau und Burgau).
Dr. Sorin Brandiu zum Vikar für den SR, wohnhaft im Pfarrhof Bad Waltersdorf.
Elisabeth Jeitler zur Pastoralreferentin für den SR (bisher Pastorale Mitarbeiterin).
Mag. Johannes Biber zum Vikar für den SR (nicht mehr Vikar für den SR Graz-Ost)
Dietmar Meißl zum Pastoralen Mitarbeiter für den SR.
Mit 1. August 2024:
P. MMag. Dr. Sebastian Athappilly CMI. zum Seelsorger für den SR (nicht mehr Seelsorger am LKH-Univ. Klinikum Graz)
Mit 5. August 2024:
Josip Kljajic zum Jugendsozialpädagogen für den SR.
Christine Hirschmann zur Pastoralen Mitarbeiterin für den SR.
Mit 1. August 2024:
Peter Kagaba MA, BA, Bacc., zum Kaplan für den SR.
Lic. Antonyraj Gabriel zum Kaplan für den SR.
Mag. Andreas Pichlhöfer, Synodensekretär und Pionier für neue Formen von Kirche (Lernraum „Kirche im digitalen Raum“), auch zum Pastoralreferenten in der Krankenhausseelsorge.
Gernot Schönlechner als Pastoralreferent in der Krankenhausseelsorge (bisher Pastoralreferent für den SR Stadtkirche Leoben).
Mag. Andrea Schwarz, Pastoralreferentin für den SR Kulm, auch als Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge.
Mag. Johannes Ulz als Pastoralreferent in der Krankenhausseelsorge.
Martha Weisböck als Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge.
Mit 1. Juli 2024:
Mag. Erich Sponar, Pastoralreferent in der Krankenhausseelsorge, auch zum Pastoralreferenten in der Pflegeheimseelsorge.
Werner Figo ist nicht mehr Sprecher der Ständigen Diakone (mit 26. August 2024), bleibt Ständiger Diakon für den SR Graz-Südwest.
Sarah Knolly als Pastorale Mitarbeiterin für den SR Knittelfeld (nunmehr Ressort Seelsorge & Gesellschaft).
P. Mag. Johannes König SJ. ist nicht mehr Geistl. Rektor am LKH Graz II Standort Süd (mit 30. September 2024), bleibt Gefangenenhaus-Seelsorger an den Justizanstalten in Graz und am Polizeianhaltezentrum Graz und Geistl. Assistent von Pax Christi, Landesgruppe Steiermark.
Elke Koch als Pastoralreferentin für den SR Graz-Südost und in der Krankenhausseelsorge (diözesane Verwendung).
Mag. Brigitte Rinner ist nicht mehr Pastoralreferentin in der Katholischen Hochschulgemeinde (mit 30. September 2024, Bildungskarenz).
Mag. Erwin Url als Pastoralreferent in der Krankenhausseelsorge (bleibt Pastoralreferent für den SR Südsteirisches Weinland und in der Gefangenenhausseelsorge in Graz).
Mag. Mathilde Zengerer BA als Pastoralreferentin für den SR Weiz (Bildungskarenz).
Mit 30. Juni 2024:
Marion Pollheimer als Pastorale Mitarbeiterin für den SR Admont.
Mit 31. Oktober 2024:
Mag. Rainer Haueisen, Ständiger Diakon in Graz-St. Josef und Graz-Münzgraben, als Pastoralassistent in diesen Pfarren (Pension).
Mag. Birgit Bannert als Pastoralreferentin für den SR An der Eisenstraße (nunmehr Religionsunterricht).
Christian Forstner als Pastoraler Mitarbeiter für den SR Mittleres Ennstal/Paltental.
P. Mag. Josef Höller OFM. als Pfarrer von Graz-Mariä Himmelfahrt (nunmehr Lienz).
Br. Antony Manuel BTh B.Phil. OFMCap. als Rektor der Kapuzinerklosterkirche in Irdning (nunmehr Innsbruck).
DI Monika Schöner als Pastoralreferentin für den SR Oberes Mürztal.
MMag. Dr. Andrzej Szułczyński als Kaplan für den SR Voitsberg (Rückkehr in seine Heimatdiözese Gniezno/Polen).
Mit 30. Juni 2024:
P. Mag. Sascha Heinze SAC. als Seelsorger im Haus der Stille (nunmehr ordensinterne Verwendung in Salzburg).
Mag. Johann Fuchs, Rel.-Prof. i.R., als Pfarrer gemäß Can. 517 § 1 CIC von Piber.
Mag. Karl Gölles als Pfarrer gemäß Can. 517 § 1 CIC für den SR Südoststeirisches Hügelland.
Franz Handler als Provisor gemäß Can. 517 § 1 CIC in Eichkögl.
Mag. Josef Paier als Vikar für den SR Voitsberg.
Mit 1. Oktober
Mag. Magdalena Huss-Rauscher als Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge am LKH Feldbach-Fürstenfeld Standort Fürstenfeld und als Leiterin der Krankenhausseelsorge am LKH Hartberg
Mag. Karl Niederer als Pfarrer von Graz-Gösting und Graz-Thal
SR – Seelsorgeraum
Kan. – Kanonikus
Msgr. – Monsignore
BA/BEd/BTh/Bakk – Bachelor
MA/MSc/MBA/MAS/MEd – Master
Can.Reg. (Canonici Regulares) – Augustiner Chorherren
MCCJ. (Missionarii Comboniani Cordis Jesu) – Comboni-Missionare
MSFS. (Missionarii S. Francisci Salesii de Annecio) – Missionare des Heiligen Franz von Sales
OFM (Ordo Fratrum Minorum) – Franziskaner
OFMCap. (Ordo Fratrum Minorum Capucinorum) – Kapuziner
OFMConv. (Ordo fratrum minorum conventualium) – Minoriten
Zusammenstellung:
Sonntagsblatt für Steiermark
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.