Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Die 24-Stunden-Betreuung ist ein weltweit präsentes Thema: Einerseits werden dringend Pflegekräfte gebraucht, andererseits suchen besonders Menschen in einkommensschwächeren Ländern nach Möglichkeiten, sich und ihre Familie finanziell abzusichern.
Das führt dazu, dass sie in Ländern des Globalen Nordens die Aufgabe der 24-Stunden-Betreuer:innen übernehmen, wobei die Arbeitsbedingungen häufig prekär sind. Wie sieht die Arbeitsmigration in der Pflege aus? Was hat das alles mit Österreich zu tun? Diese und weitere Fragen werden von den Podiumsgästen, siehe Sidebar, erörtert.
Termin: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Ort: Afro-Asiatisches Institut Graz, 8010 Graz, Leechgasse 24 (Vortragssaal, 1. Stock)
Podiumsgäste:
Juliane Bogner-Strauß (Landesrätin Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft)
Christine Braunersreuther
Simona Ďurišová (IG24)
Günter Klug (Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit)
Moderation: Claudia Gigler (Journalistin)
Impulsvorträge:
"Oversea-Workers der Philippinen": Clemens Huber (KFB)
"24-Stunden-Betreuung Österreich": Karin Schuster (Mehr für Care)
Anschließend gibt es einen „Suppenklatsch“ für den guten Zweck, veranstaltet durch die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung.
Eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Frauenbewegung, des Afro-Asiatischen Instituts Graz, Mehr für Care und der Dreikönigsaktion.
Es gelten die aktuellen COVID-19-Regeln.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.