Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Viele Brautpaare mussten ihre kirchliche Trauung aufgrund der COVID-19-Pandemie verschieben; einige sogar mehrmals. Die Katholische Kirche Steiermark lädt im Sommer 2021 Paare, die ihre Hochzeitspläne pandemiebedingt komplett verändert, neu geplant, aufgeschoben oder vorerst sogar abgesagt haben, zu einer „Zwischenrast mit Reisesegen“ ein.
An vier Orten in der Steiermark werden im Juli, August und September persönliche Segensfeiern im kleinen Kreis angeboten: Graz-Mariatrost, Maria Freienstein, Schloss Seggau und Stift St. Lambrecht. Vor Ort gibt es eine Andacht mit Segen für das Brautpaar sowie eine Agape (Dauer: rund 2 Stunden). Anmeldungen sind ab sofort unter katholische-kirche-steiermark.at/verliebt-verlobt-verschoben möglich.
„Seit Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 hatten wir mit vielen Paaren Kontakt, die ihre kirchliche Trauung coronabedingt verschieben oder absagen mussten. Das waren oft berührende Gespräche, die aufgezeigt haben, wie sehr diese Absagen in die unmittelbare Lebensplanung und in die Gefühlswelt der Paare eingegriffen haben. Wir wollen mit unserem Angebot ‚verliebt – verlobt – verschoben‘ Paare auf ihrem Weg ein Stück begleiten und einen Reisesegen mitgeben, damit sie ihren Weg gestärkt weitergehen können“, sagt Katrin Windischbacher, Leiterin des Familienreferates der Katholischen Kirche Steiermark.
Zahlreiche Termine im Juli, August und September 2021 in Graz-Mariatrost, Maria Freienstein, Schloss Seggau und Stift St. Lambrecht:
Maria Freienstein: 3.7.2021 - 15 Uhr
Schloss Seggau: 11.7.2021 - 10.30 Uhr
Graz-Mariatrost: 11.7.2021 - 14 Uhr
Schloss Seggau: 25.7.2021 - 10.30 Uhr
Maria Freienstein: 7.8.2021 - 15 Uhr
St. Lambrecht: 8.8.2021 - 14 Uhr
St. Lambrecht: 5.9.2021 - 14 Uhr
An jedem Termin können Paare mit max. sechs Begleitpersonen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach der Anmeldung erhalten die Paare einige Tage vor dem Termin eine Mail mit den nötigen Informationen.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.