Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Froh. Fröhlich. Frohlocken. Mit diesen Begriffen wird Weihnachten auch immer wieder in Verbindung gebracht. Inhaltlich sind die drei Worte eng miteinander verwandt, bedeuten sie doch „mit Freude erfüllt, in gehobener Stimmung“, „heiter, gut aufgelegt“ und „lebhafte Äußerungen der Freude bekunden“.
Weil Weihnachten so auch sein kann und soll, haben wir im Ausnahmejahr 2020 den Titel eines Weihnachtsliedes für unsere Weihnachtsausstellung gewählt. Das deutschsprachige Lied „Fröhliche Weihnacht überall!“ dürfte Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Ein Autor ist nicht gesichert nachweisbar und die Mutmaßung, es stamme aus England, kann ebenso nicht bewiesen werden. 1882 erstmals gedruckt ist es in Deutschland bereits 1885 bekannt als Lied, „das in fröhlichen Kinderkreisen zur Weihnachtszeit mit Lust gesungen wird“.
Am 17. November 2020 um 16.00 Uhr wird die Ausstellung "Fröhliche Weihnacht überall" virtuell eröffnet.
Den Link zur Teilnahme an der Eröffnung finden Sie hier auf der Website des Diözesanmuseum.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.