Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Am 16. Oktober 2020 fand in der Pfarre Graz-Münzgraben unter Einhaltung strenger Covid-Sicherheitsmaßnahmen das Benefizkonzert "Music for Moria" statt. Es konnte ein Erlös von insgesamt 7.025 Euro erzielt werden. Junge österreichische MusikerInnen und Poetry SlammerInnen traten von 18 bis 22 Uhr auf. Sie verzichteten zur Gänze auf ihre Honorare. Das Interesse war groß, innerhalb kurzer Zeit waren die in der Kirche zur Verfügung stehenden 150 Plätze pro Act ausverkauft. Weitere rund 150 Personen schalteten sich online via Livestream zu. Mit dem gespendeten Geld werden „ÄrztInnen ohne Grenzen“ in der Flüchtlingshilfe in Griechenland unterstützt. Dort wird finanzielle Hilfe gerade dringend benötigt, denn die Situation in den Flüchtlingslagern ist aufgrund der zunehmenden Kälte und dem grassierenden Covid-19 Virus katastrophal.
Dominik Knes, Jugendreferent der Evangelischen Jugend Steiermark zeigt sich begeistert: "So viele junge Leute haben sich für Moria ins Zeug gelegt. Es war nicht leicht, das Konzert unter den strengen Auflagen umzusetzen, doch es hat sich in jeder Hinsicht bezahlt gemacht. Ärzte ohne Grenzen können das Geld gerade jetzt dringend brauchen.“
Stephanie Schebesch, Leiterin des Fachbereichs Kinder & Jugend der Katholischen Kirche Steiermark, betont: "7.025 € sind beim Benefizkonzert für die Arbeit von ÄrztInnen ohne Grenzen im Flüchtlingslager Moria zusammengekommen. Ein besonderer Dank gilt dem Team der Evangelischen und Katholischen Jugend für die schnelle Organisation des Konzerts, den MusikerInnen, die dafür auf ihr Honorar verzichtet haben, und allen voran den großzügigen Spenderinnen und Spendern. Gerade in Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt und Solidarität mit den Ärmsten in unserer Welt wichtiger denn je, und diese stolze Summe ist ein sichtbares Zeichen dafür.“
Hier finden Sie das Video zum Nachsehen und die Fotoserie
Fachbereich Kinder & Jugend der Katholischen Kirche Steiermark
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.