Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Der bekannte Münsteraner Kirchenhistoriker veröffentlicht in diesem Band überarbeitete und für den Buchdruck gestaltete Vorlesungen aus dem Jahr 2023. Fesselnd gibt er Einblick in manche Forschungsergebnisse aus den verschiedenen Archiven vatikanischer Dikasterien und des Papstes. Seine jüngsten Forschungen in den freigegebenen Archiven zu Papst Pius XII. finden genauso Widerhall in den 10 Kapiteln wie andere Verfahren - etwa das gegen Johann M. Sailer, die - geheime - Wahl der Päpste oder auch historische Entwicklungen zur priesterlichen Ehelosigkeit und Vorgängen in einem Kloster im Rom des 19. Jahrhunderts. So sehr die Abschnitte wissenschaftlich fundiert sind, so beschleicht den Leser mitunter auch, dass Wolf unter dem Blickwinkel heutiger Fragestellungen in der deutschen Kirche geschichtliche Entwicklungen entsprechend darstellt, um diese zu begründen. Neuere Entwicklungen, etwa das neue kirchliche Strafrecht aus 2022, aber auch die unterschiedlichen Inhalte des Begriffs "Amt" in der Kirche im Kirchenrecht und der Dogmatik finden leider keine Aufnahme, was den Gegenstand der Forschung zwar nicht schmälert, aber eben auch einen "schalen" Beigeschmack hinterlässt. Danke für so manches zu Bedenkendes.
Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.