Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Ein Buch, das unzweifelhaft mit dem Heiligen Jahr in Zusammenhang steht, das in der katholischen Kirche 2025 begangen wird. Ursprünglich seien diese Notizen für die Zeit nach seinem Ableben vorgesehen gewesen, doch sind die von Papst Franziskus wiedergegebenen Erinnerungen an verschiedenen Zeiten seines Lebens - vor allem aus Familiengeschichte, Kindheit und Jugend - gleichsam Hilfestellungen um das "Jahr der Hoffnung" zu deuten. Franziskus wird nicht müde, seine persönlichen Erfahrungen mit Überlegungen und Ereignissen aus seiner Zeit als "pontifex maximus" in Verbindung zu bringen, was die Leser dazu anspornen kann, den eigenen Lebensweg aus dem Blickwinkel des ganzen zurückgelegten Abschnitts zu betrachten - und damit auch mit den Augen Gottes. Einige meinen, es sei "nichts Neues" enthalten. Das mag stimmen, aber gerade deswegen ist es wertvoll, ja notwendig, diesen Papst in seinem Denken und Reden immer neu zu verstehen zu versuchen. Auf dem Hintergrund seines Lebens lesen sich manche Entscheidungen und Erfahrungen des Papstes vertieft und damit auch anders. Ob dies im strengen Sinn des Wortes dann "Autobiographie" genannt werden kann, sei dahingestellt: lohnenswert ist es allemal, sich tief in die Gedankenwelt dieses Nachfolgers des hl. Petrus hinein zu begeben.
Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.