Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Andrea Riccardi ist italienischer Historiker und anerkannter Fachmann für Zeitgeschichte und Geschichte des Christentums. Als Gründer der Erneuerungsbewegung Sant' Egidio ist er in katholischen Kreisen wohlbekannt. Dieses Engagement ist unter Studierenden in Rom entstanden und hat sich auch durch Bemühungen in verschiedenen Friedensverhandlungen weltweit einen Namen gemacht. In diesem Büchlein, das im italienischen Original vor dem 7.10.2023 erschienen ist, geht Riccardi von den Erfahrungen der ersten Monate des Ukraine-Kriegs aus, um aus verschiedenen Blickwinkeln die Sehnsucht des Menschen nach Frieden - auch geschichtlich eingebettet - zu formulieren. Die einzelnen Kapitel sind dabei eher "nebeneinander" angesiedelt: die eine oder andere wiederholte Überlegung legt zum einen die Vermutung nahe, dass die Gedanken dieses Buchs nicht in einem entstanden sind, sondern durch Vortrags- und andere Tätigkeiten des Autors. Nichtsdestotrotz wird durch sie eindringlich die Hoffnung genährt, dass Frieden möglich ist, auch in Zeiten der Globalisierung und der damit verbundenen "Einsamkeit" vieler, die eher zum Gegeneinander statt zu einem Miteinander der Menschen führt. Historische Bezüge machen auch dieses Buch wertvoll für eine Sichtweise auf Situationen der Welt, die nicht dem deutschen Sprachraum entstammt.
Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.