Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Das wichtigste Ziel der Befragung ist die Zufriedenheit und die Verbesserung der Rahmenbedingungen eines ehrenamtlichen Engagements. Mit der Befragung wollen wir Schwächen der Ehrenamtskultur bzw. der Zusammenarbeit in Seelsorgeräumen, Einrichtungen und in der Diözese finden sowie Stärken hervorheben. Ebenso soll identifiziert werden wo es noch Verbesserungsbedarf im Sinne des Zukunftsbildes gibt.
Die vorliegenden Ergebnisse aus der Befragung ehrenamtlich Engagierter in der Katholischen Kirche Steiermark weisen sehr deutlich Eigenschaften eines traditionellen Ehrenamts auf. Dies ist im Blick auf die Altersstruktur, der Bereiche und der Dauer des Engagements der Teilnehmenden schlüssig nachvollziehbar. Es ist wichtig, dies im Bewusstsein zu haben und zu beachten, dass diese Form des Ehrenamtes von immer weniger Menschen gelebt und ausgeübt werden kann. Einen guten Einblick bietet dazu der 4. Österreichische Freiwilligenbericht 2022 des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) Freiwilliges Engagement in Österreich 2022 (freiwilligenweb.at).
Daher werden für die Definition und Umsetzung von Maßnahmen auch die gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Freiwilligenarbeit herangezogen werden. So kann in der Zusammenschau beider Umfrageergebnisse eine Engagementförderung mit Zukunft gelingen.
Die Ergebnisse werden in den Wochen danach im konkret:intranet, konkret:magazin und wurden in einer Online-Präsentation am 6. Mai via Zoom präsentiert.
Die Führungskräfte (z.B. Seelsorgeraumleitungsteams) erhalten einen Bericht speziell für ihre Einheit mit dem Auftrag, die Ergebnisse gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Kolleg:innen zu bearbeiten
Präsentation der Ergebnisse
Ergebnisspräsentation zum Nachschauen
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.