Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Das traditionelle ökumenische Wochende wird dieses Jahr gar nicht so traditionell sein. Unter dem Titel „Gräben überwinden!“ werden die christlichen Kirchen der Frage nachgehen, was sie tun können, um in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Statt übereinander, wollen sie miteinander reden.
Wo Menschen mit Menschen zu tun haben
Am Freitag den 26. Jänner gibt es die Möglichkeit, in Gruppen verschiedene Institutionen zu besuchen. Institutionen, die viel mit Menschen zu tun haben, also beispielsweise die Polizei, den Verein "MenschenRechteReligionen", die Holding Graz Linien oder Mitarbeitende des LKH. Wir als Christinnen und Christen wollen hinhören. Hinhören, was die Menschen erleben und auf dem Herzen haben. Besonders soll auch die Begegnung mit jenen stattfinden, die vielleicht nicht unserer Meinung sind.
Am Freitagabend, aber vor allem am Samstag den 27. Jänner, folgt der Austausch darüber, was erlebt wurde. Und vor allem welche Bedeutung das Erlebte im Licht des Evangeliums hat, wenn wir Söhne und Töchter Gottes genannt werden wollen.
Freitag, 26. Jänner 2018
Nachmittag ab 16.00 Uhr bei verschiedenen Institutionen und anschließend Einladung zum gratis Filmabend im KIZ Royal.
Samstag, 27. Jänner 2018
Tagung in der theologischen Fakultät
Universitätszentrum Theologie (UZT), Heinrichstraße 78A, Graz
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.