Die Diözesankonferenz ist eine beratende Versammlung für den Bischof, die alle fünf bis sieben Jahre stattfindet. Im Miteinander verschiedenster Personen aus der ganzen Steiermark sollen dabei auf unterschiedliche Art und Weise größere Fragestellungen überlegt und für die kommenden Jahre des gemeinsamen Weges im Glauben („Synode“) ausgemacht werden.
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl lädt zu dieser Versammlung erstmals am 24./25. Jänner und 4./5. April 2025 Haupt- und Ehrenamtliche und weitere Personen aus verschiedenen Lebensbereichen ins Bildungshaus Schloss Seggau ein. Dazwischen ist eine Beratungsphase in Arbeitsgruppen vorgesehen.
Ziel der Diözesankonferenz ist es, auf dem Weg der Verwirklichung des Zukunftsbildes (unsere Grundausrichtung für das Leben der Kirche in der Diözese Graz-Seckau in den kommenden Jahren) innezuhalten und Umschau zu halten, relevante Entwicklungen in Gesellschaft und Kirche aufzugreifen und daraus die großen Linien des gemeinsamen Voranschreitens für die gesamte Katholische Kirche Steiermark im Sinne des Zukunftsbildes zu erarbeiten. Diese werden dem Diözesanbischof als Beratungsergebnis überreicht.
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl lädt ca. 150 Personen zur Diözesankonferenz 2025 ein. Viele davon nehmen aufgrund ihrer haupt- bzw. ehrenamtlicher Funktion in der Katholischen Kirche Steiermark teil, wie etwa Personen aus den kirchlichen Gremien: Priesterrat, Diakonenrat, Diözesanrat, Collegium Consultorum und Konsistorium. Darüber hinaus freuen wir uns über weitere Personen, die an der Katholischen Kirche Steiermark und ihrem Beitrag in der Gesellschaft interessiert sind und an der Konkretisierung der Grundanliegen des Zukunftsbildes mitwirken. Ihre verschiedenen privaten und beruflichen Erfahrungen und Erkenntnisse sind für diese von wesentlicher Bedeutung.
Gott, Vater und Mutter und mehr,
kein Gedanke kann Dich fassen,
kein Wort Dich gänzlich beschreiben.
Nur der Glaube erahnt Deine Gegenwart in unserer Mitte.
Vor einigen Tagen wurde die Diözesankonferenz begonnen.
Viele Menschen treffen sich in diesen Wochen in verschiedenen Themengruppen,
bevor sie im April wieder gemeinsam zusammenkommen, um ihre Beratungen abzuschließen.
Sie fragen danach, wo und wie die Menschen in unserem Land uns als Kirche besonders brauchen.
Sie entdecken, wie Du, Gott, in der Welt, bei uns in der Steiermark und in unserem ganz persönlichen Leben wirkst,
wie Du uns entgegenkommst und was Du mit uns vorhast.
Denn als Kirche in der Steiermark rufst Du uns in die Nachfolge Jesu,
auf dass wir uns einsetzen für Dein Reich hier mitten in unserer Welt,
einsetzen für ein gutes Leben für alle Menschen.
Öffne unsere Sinne und erfülle alles Nachdenken, Sprechen und Tun
mit Deinem Heiligen Geist.
Amen.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.