Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Der Palmsonntagsgottesdienst mit Palmweihe und Wiederaufsetzung
des Kirchturmkreuzes wird am Hartberger Hauptplatz gefeiert und im TV und Radio ab 10 Uhr übertragen. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Josef Reisenhofer die heilige Messe. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von Kindern und Firmgruppen sowie der Brass Big Band der Jugendkapelle Hartberg.
Ein besonderes "Comeback" gibt es im Rahmen des Gottesdienstes für das Turmkreuz der Stadtpfarrrkirche Hartberg: Bei einem schweren Sturm war es im Vorjahr beschädigt worden und die Kirche musste ohne ihr Wahrzeichen auskommen. Am Palmsonntag wird es spektakulär auf den Kirchturm zurückgebracht. Das Kreuz erinnert an Jesu Leidensweg und an das Leid vieler Menschen heute. Seine Vergoldung steht für die Hoffnung und den Glanz der österlichen Botschaft.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Am Palmsonntag gedenken wir mit Palmzweigen und einer Prozession des Einzugs Jesu in Jerusalem. Palmen wurden bereits im Altertum als heilige Bäume verehrt. Die gesegneten Palmzweige symbolisieren das wachsende Leben des Frühlings. Gemeinsam mit dem nahenden Osterfest ist es die bedeutendste Zeit im Kirchenjahr und wird durch eine Vielzahl an Ritualen und Bräuchen begleitet.
Palmsonntag: Mutig seinen Weg gehen
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur kostenfreien telefonischen Kontaktaufnahme:
Sonntag, 13. April 2025, 10 Uhr
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.