Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Die 2021 vom Referat für Kirchenmusik veröffentlichte Sammlung „Psalmen in Jazz“ vereint Vertonungen für den Antwortpsalm in jazziger Tonsprache von den drei Komponisten Stefan Heckel, Manfred Tausch und Peter Planyavsky.
Der am Jazz Institut der Grazer Kunstuniversität lehrende Stefan Heckel hat nun in den vergangenen Wochen seine Psalmen mit einem Trio und den beiden Sänger:innen Elina Viluma und Willi Landl aufgenommen. Entstanden sind vielfärbige klangintensive Auseinandersetzungen mit diesen Schlüsseltexten unseres Glaubens. Wir freuen uns, in den kommenden Wochen diese Aufnahmen als Videos veröffentlichen zu können und wünschen viel Freude beim Zuhören und Mitsingen!
Passionszeit: Ps. 51 "Erschaffe mir Gott ein reines Herz" / Ps. 95 „Hört auf die Stimme des Herrn“
Ostersonntag: Ps. 118 "Ich werde nicht sterben, sondern leben"
Osterzeit: Ps. 100 "Freut euch wir gehören zu Gott" / Ps. 72 "Gottes Licht ist uns erschienen
Pfingstsonntag: Ps. 104 "Sende aus deinen Geist"
Mitwirkende:
Elina Viluma - Gesang
Willi Landl - Gesang
Stefan Heckel - Klavier
Wolfram Derschmidt - Kontrabass
Gregor Van Der Kallen - Schlagzeug
Kompositionen: Stefan Heckel
Sound Design: Werner Angerer
Aufnahmetechnik: Tonstudio der Kunstuniversität Graz
Videos: Katrin Leinfellner
Eine Kooperation mit der Kunstuniversität Graz
Quelle: Michael Schadler / Bearbeitung: Katrin Leinfellner
Vertonungen für Kantor:in, Orgel oder Klavier und Gemeinde von Stefan Heckel, Manfred Tausch und Peter Planyavsky können zum Preis von 10 € über kirchenmusik@graz-seckau.at bestellt werden.
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen ist Stefan Heckel mit seinem Trio und den „Psalmen in Jazz“ live zu erleben: 23. Mai 20.00 Uhr, Stadtpfarrkirche Graz
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.