Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Diözsanbischof Wilhelm Krautwaschl war mit einer kleinen Delegation nach Südkorea gereist, um bei der Amtseinführung von Diözesanbischof Linus Seong-hyo Lee dabei sein zu können. Die Diözesen Graz-Seckau und Masan sind seit mehr als 50 Jahren durch eine Partnerschaft verbunden. Hier die Worte von Bischof Wilhelm vor Ort bei der Feier, an der rund 4500 Menschen teilnahmen.
Lieber Bischof Linus, liebe Mitfeiernde!
Ich freue mich sehr, heute hier in der Diözese Masan zu sein. Mit mir freut sich unsere Diözese Graz-Seckau im fernen Österreich, zu der nunmehr schon mehr als 50 Jahre eine Partnerschaft besteht. Aus diesem Grund sind wir in einer kleinen Delegation angereist, um dieses Fest mitfeiern zu können. Danke für diese Möglichkeit!
Unsere Kirche ist über die ganze Welt verteilt. Daher sind Bischöfe immer auch Bischöfe der Weltkirche. Partnerschaften wie die mit Masan helfen uns als "alte Europäer", ein Fenster zur Weltkirche zu öffnen. Daher freuen wir uns mit Euch hier im Süden Koreas, dass Ihr mit Bischof Linus den 6. Bischof erhalten habt. Diese Diözese ist nun, lieber Bischof Linus, Ihr "fruchtbarer Weinberg", in den Sie Gott gerufen hat. Wir danken dafür, dass der Kontakt über Kontinente hinweg Früchte getragen hat.
Ich erinnere an Pfarrer Platzer, der als steirischer Priester hier in Masan die Idee zur Partnerschaft hatte. Ich erinnere daran, dass der erste Karmel in Korea eine Tochter des Karmels in Mariazell ist, dem bekanntesten Marienwallfahrtsort Österreichs, der in der Diözese Graz-Seckau liegt.
Wir danken für den Austausch in verschiedenen Fragen der Seelsorge und auch für die von Seminaristen und Priester, die für die Pastoral oder auch zum Studium einige Zeit bei uns verbracht haben.
Es ist schön für uns, zu sehen, wie sich die Kirche hier in Korea entwickelt und wie unser schöner Glaube die Menschen begeistert und bereichert. Dadurch wird deutlich, dass wir "Pilger der Hoffnung" sind – mitten in einer Welt, die vor vielen Herausforderungen steht.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie gut in Ihrer Diözese aufgenommen werden und viel Freude haben, den Glauben mit den Menschen zu teilen. Sie und alle, die sich heute zu dieser Feier versammelt haben, können Sich stets gestärkt fühlen durch unser Miteinander im Namen Jesu Christi und in seiner Nachfolge – über alle Kontinente hinweg. Unser Glaube verbindet uns, egal wo wir sind.
In meinem Namen wie auch im Namen der Diözese Graz-Seckau wünsche ich Ihnen, lieber Bischof Linus, für Ihren neuen Dienst von Herzen den Segen Gottes, Seinen Geist für all Ihre Aufgaben und natürlich alles Gute. Nicht nur wir hier, sondern auch viele Menschen in Österreich, in unserer Diözese in der Steiermark, freuen sich heute mit den Katholiken und Katholikinnen der Diözese Masan und sind im Gebet mit Ihnen vereint.
Nochmal viel Segen und alles Gute für die Zukunft.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.